Pfarrsekretärin Bettina Voithofer


Die Pfarrsekretärin hilft Ihnen in allen amtlichen und terminlichen Fragen weiter. Sie ist auch in vielen Belangen Ansprechperson für Sie.

Sie erreichen die Pfarrkanzlei:

 
Montag,Dienstag und Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr

06415 / 7426,
Bettina.Voithofer@eds.at




Diakon Mag. Toni Fersterer

wurde am 3. Jänner 1970 in Saalfelden geboren. Er ist dort behütet mit 3 Geschwistern aufgewachsen. Schon als Kind knüpfte er Kontakte zu seiner Heimatpfarre Saalfelden. Nach der Matura an der HIB in Saalfelden und dem Theologiestudium in Salzburg führte ihn seine erste Arbeitsstelle nach Kufstein. Dort war er 7 Jahre als Pastoralassistent tätig, ehe er zum Pfarramtsleiter in Kaprun bestellt wurde. Im November 2014 wurde Toni Fersterer im Salzburger Dom zum Diakon geweiht.

Nach 17 ereignisreichen Jahren in Kaprun ist unser Pfarramtsleiter nun für die neue Aufgabe mit seiner Familie in den Pongau gezogen. Toni Fersterer ist mit Kathrin Fuchs verheiratet – die beiden haben 2 Söhne: Thomas und Lukas. Tonis Hobbies sind die Berge, der Garten und das Lesen.


06415 / 7426, Pfarramt St. Veit
06415 / 8134, Pfarramt Goldegg

pfarre.stveit@eds.at


Herzlich willkommen!
Seit Ende Oktober ist Mag. Sepp Sams der neue Pfarrer von Goldegg und St. Veit.


Sepp Sams ist als ältestes von 5 Geschwistern auf einem Bauernhof in Neumarkt am Wallersee aufgewachsen. Obwohl als

Hoferbe vorgesehen, wuchs in ihm bereits in jungen Jahren der Wunsch, Priester zu werden. Seine Eltern unterstützten

ihn dabei und ermöglichten ihm die Ausbildung im Borromäum. Am 23. Oktober 1983 wurde Sepp Sams in Neumarkt zum

Priester geweiht, seine erste Station führte ihn als Kooperator nach Bad Hofgastein. Es folgten „Lehrjahre“ in Saalfelden

und Wörgl, ehe er in Kramsach und Mariathal seine ersten beiden Pfarren hauptverantwortlich betreute. Danach war Hof bei

Salzburg 24 Jahre lang der Hauptort seines priesterlichen Wirkens und seine Heimat. Seinen Ruhestand wird er nun gemeinsam

mit seiner Haushälterin Hedwig Steger in Goldegg verbringen.

Sepp Sams bezeichnet sich selbst als „Seelsorger mit Leib und Seele“.

Home über uns Pfarrgemeinderat Gottesdienstordnung Krankenhauskapelle Ministranten

Netzwerk- Gottesdienst


GOTTESDIENSTE

Sa.03 Mai.


Mi.30

Apr.



Do.01 Mai.


Fr.02 Mai.

So.04 Mai.


Mo.28 Apr.


TERMINE

Di.29 Apr.



So.27

Apr.


Pfarrbrief

Ostern 2025





Pfarre St. Veit

www.netzwerk-gottesdienst.at

Kontakt


5621 St. Veit

Markt 1

Telefon: 06415 7426

Fax:06415 5862

E-Mail: pfarre.stveit@eds.at



KANZLEISTUNDEN:


Montag,Dienstag u. Freitag

8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Donnerstag:  15.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Tel.: 06415/7426

Fax.: 06415/5862

Bettina.Voithofer@eds.at




>>Pfarrbrief


10.00 Uhr Wortgottesdienst  im Haus der Senioren

18.00 bis 21.00 Uhr Anbetung in der Kirche

19.30 Uhr „Zeit der STILLE mit Jesus“ Pfarrhof Goldegg






10.15 Uhr Pfarrgottesdienst W

Eheseminar  im Pfarrhof





 









    







Evangelium

  8.15 Uhr Laudes in der Kirche

18.00 Uhr Hl. Messe in der LK Kapelle


 





   8.15 Uhr Laudes in der Kirche

 18.30 Uhr  Rosenkranz beten für Frau Maria Tockner

19.00 Uhr Hl. Messe








 Floriani

10.15 Uhr  Pfarrgottesdienst W

13.30 Uhr Taufe von Mathilda Ammerer

19.00 Uhr Maiandacht in der Kirche












Sonntag 04. Mai 2025

https://www.erzabtei 

  17.00 Uhr  Trauergottesdienst von Frau Maria Tockner

19.00 Uhr Maiandacht bei der Außerklinglberg Kapelle








Besucherzähler