Sa.17 Mai.
Mi.14
Mai.
Do.15 Mai.
Fr.16 Mai.
So.18 Mai.
Mo.12 Mai.
TERMINE
Di.13 Mai.
So.11
Mai.
Pfarre St. Veit
Kontakt
5621 St. Veit
Markt 1
Telefon: 06415 7426
E-
KANZLEISTUNDEN:
Montag,Dienstag u. Freitag
8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstag: 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Tel.: 06415/7426
Bettina.Voithofer@eds.at
11.00 Uhr Hl. Messe im Haus der Senioren
18.00 bis 21.00 Uhr Anbetung in der Kirche
19.30 Uhr Maiandacht beim Pauss Bildstock
Evangelium
8.15 Uhr Laudes in der Kirche
19.00 Uhr Hl. Messe
10.15 Uhr Eizug von der Volksschule
Festgottesdienst E mit Erstkommunion
17.00 Uhr Posaunenkonzert der Gustav Mahler Privatuni in der Pfarrkirche „Trombones“on Tour
19.00 Uhr Maiandacht in der Kirche
Sonntag 18. Mai 2025
19.30 Uhr Friedensgebet am Archehof Vorderploin Weng
15.00 Uhr Maiandacht im Haus der Senioren
19.30 Uhr Maiandacht -
Im Pfarrbrief Ende des vergangenen Jahres haben wir über die dringend notwendige Sanierung der Kirchenbänke berichtet. Seither hat sich einiges getan: Am 13. März 2020 (der Tag des Corona-
Von der Restaurationsfirma Oberhollenzer aus Sillian wurden an den 2 Musterbänken die früheren Farbtöne freigelegt und präsentiert. Hierbei stellte sich der ursprüngliche Farbton als der hellste heraus (entspricht ca. dem Farbton der inneren Kirchentorseite). Wir sind nun bestrebt, diesen ursprünglichen, hellen Farbton auf alle Bänke umzusetzen – auch von Seiten des Bundesdenkmalamtes gibt es hier erste sehr positive Signale. Die definitive Entscheidung soll nach der Erstellung der Kostenplanung und nach einer abschließenden Begehung erfolgen.
Nach reiflicher Überlegung und Konsens aller Anwesenden wurde beim Treffen im März die Idee eines Mittelganges im vorderen Block verworfen. Hauptgründe dafür sind die Nicht-
Im Rahmen der Begehung wurde klar, dass eine alleinige Sanierung der Kirchenbänke nicht sinnvoll erscheint.
Die Restaurierung der Seitenwände und des Holzbodens, die Modernisierung der Elektroinstallationen und die Renovierung der Sakristei sind in den nächsten Jahren ebenfalls dringend fällig. Deshalb macht es – nicht nur, aber auch wirtschaftlich – Sinn, die Sanierungsarbeiten im Gesamten anzugehen und durchzuführen.
Die nächsten Schritte …
Im nächsten Schritt werden nun ein Kosten-
Um dieses groß angelegte Vorhaben finanziell bewältigen zu können, ist die Pfarre auch auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. Der Pfarrgemeinderat ist im Februar bereits mit gutem Beispiel vorangegangen und hat den gesamten Erlös des Fleischkrapfenverkaufes von über 4400 Euro für die Sanierung zur Verfügung gestellt. Weitere Aktionen werden folgen.
Wir bitten an dieser Stelle aber auch um eure Unterstützung für die Erhaltung und Sanierung unserer wunderschönen Pfarrkirche! Deshalb liegt diesem Pfarrbrief ein Zahlschein bei. Jeder Beitrag ist wertvoll und wichtig! Vielen Dank!
Geplanter Baubeginn ist der 27. Oktober 2020. Wir werden weiter darüber berichten.
Kirchenbänke auf Reisen
Nach jahrelangen Überlegungen ist es nun endlich soweit: Im Oktober wurden die Seitenbänke der Pfarrkirche ausgebaut und mit einem Sattelschlepper zum Restaurator nach Südtirol gebracht. Dort werden sie abgelaugt. Sobald von diesen Bänken die unterste, helle Farbschicht freigelegt ist, bauen wir auch die Mittelbänke unserer Pfarrkirche aus. Auch sie kommen zum Restaurator. Die bereits fertigen Seitenbänke nimmt der Sattelschlepper dann wieder mit, sie werden von Bruneck nach Bischofshofen zum Altholztischler gebracht. Er wird dann die schadhaften Stellen erneuern und die ersten paar Bänke wieder einbauen. Geht alles nach Plan, dann können wir zu Ostern auf den ersten restaurierten Seitenbänken sitzen. Da die Be-
Eure Unterstützung ist gefragt!
Kirchenbänke sind zurück
26. Juli 2021
Die Seitenbänke werden montiert
11.Dezember 2021
Die Bänke sind wieder in St.Veit Sie müssen noch gestrichen werden
1.Dezember 2021
Geschafft!!
Pfarrleben |
Kirchenchor |
Kinderkirche |
Pfarrblatt |