Home über uns Pfarrgemeinderat Gottesdienstordnung Krankenhauskapelle Ministranten

Netzwerk- Gottesdienst


GOTTESDIENSTE

Sa.02 Dez.


Mi.29

Nov.


Do.30

Nov.


Fr.01 Dez.

So.03 Dez.

1.Advent

Mo.27 Nov.

TERMINE

Di.28 Nov.


So.16

Nov.


Pfarrbrief Sommer 2023





   6.00 Uhr Rorate W im Anschluss Frühstück im Pfarrhof   

14.00 Uhr Barbarafeier im Sunnpau Stollen

18.00 Uhr Hl. Messe in der LK Kapelle







10.15 Uhr Pfarrgottesdienst W mit Ministranten Aufnahme und

Adventkranzsegnung







    







Pfarre St. Veit

 10.15 Uhr Pfarrgottesdienst E mit Kinderkirche

im Anschluss Adventmarkt im Pfarrhof


11.00 Uhr Wortgottesdienst im  Haus der Senioren

18.15 Uhr Anbetung in der Kirche-wir beten um Frieden

19.30 Uhr  Hauslehr - Großklinglberg






                          

Evangelium

Sonntag, 3. Dezember

1. Advent

www.netzwerk-gottesdienst.at

Kontakt


5621 St. Veit

Markt 1

Telefon: 06415 7426

Fax:06415 5862

E-Mail: pfarre.stveit@pfarre.kirchen.net



KANZLEISTUNDEN:


Montag,Dienstag u. Freitag

8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Donnerstag:  15.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Tel.: 06415/7426

Fax.: 06415/5862

pfarre.stveit@pfarre.kirchen.net



>>Pfarrbrief


   8.15 Uhr Laudes in der Kirche

19.00 Uhr Wortgottesdienst

                                  




 Hauslehren 2023 - um 19.30 Uhr


28.11.  Fam. Jenerwein  - Großklinglberg







https://www.erzabtei 

19.30 Uhr Friedensgebet am Archehof Vordeploin in Weng


                                  




Wallfahrt nach Mühlbach…


Nicht mit 100 Wallfahrern sondern zu zweit machten sich heuer unser Bürgermeister und unser Diakon am Sebastianitag zur Bittwallfahrt nach Mühlbach auf. Einige St. Veiter gingen diese Wallfahrt privat. Das Gebet um Gesundheit und um Überwindung verband alle – auch die, die im Geiste diese Wallfahrt mitgingen.





Pfarrleben - St. Veit



                                                                               


Dies ist der Tag, den der Herr macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein.

              Psalm 118,24


                                                                               

Palmbuschen…

Eva Hettegger bereitete Palmbuschen für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses der Senioren vor, die ich segnen durfte.

In der Hoffnung, dass wir bald wieder bei den Gottesdiensten zusammenkommen können, wünsche ich allen frohe, gesegnete Ostern!

Euer Diakon Toni Fersterer




Heilige Pforte..

Im Heiligen Jahr 2015/16 öffnete Pfarrer Alois Dürlinger die bis dahin vermauerte Eingangstür zur Schernbergkapelle.

Die Öffnung dieses Eingangs sollte die Barmherzigkeit Gottes spür- und erlebbar machen. Aufgrund einer Anordnung des Denkmalamtes musste diese Tür jetzt wieder vermauert werden. Das nächste Heilige Jahr wird 2025 sein. Für diesen Anlass gibt es die Idee, die im Zuge der Renovierungsarbeiten gefundene vermauerte Tür zwischen Friedhofskapelle und Kirche als Tür der Barmherzigkeit zu öffnen.





Die Pfarrkirche als Baustelle…

Die Sanierung der Kirchenbänke schreitet voran. Mittlerweile sind alle Bänke abgelaugt und geschliffen. Die Seitenbänke werden gerade vom Bischofshofner Altholztischler Rupert Kreuzberger saniert. Wo in der Pfarrkirche Bänke standen, schöpften Ehrenamtliche 60 m³ Erdreich händisch heraus, um einen neuen Bodenaufbau machen zu können. Archäologen vom Denkmalamt begleiteten diese Arbeiten. Alle Leitungen werden dann im Bodenbereich verlegt.

Dann wird ein neuer Holzboden eingebaut, auf dem die restaurierten Bänke montiert werden. Weil auch die desolaten Böden zu tauschen sind – ursprünglich hätten wir gehofft, sie halten zu können – und weil in diesem Zug alle Leitungen neu verlegt werden, steigen die Baukosten von 300.000 auf 450.000 Euro. Für jede Spende sind wir sehr dankbar. Zahlscheine liegen in der Kirche auf – auch ein Opferstock ist aufgestellt.





Kirchenbänke-

Die Bänke sind wieder in St. Veit.

Sie müssen noch gestrichen werden und werden ab 1.12. eingebaut. Glg Toni 





 

Geschafft-

 Glg Toni