Home Pfarrgemeinderat Pfarrleben Gottesdienstordnung Krankenhauskapelle

Netzwerk- Gottesdienst


GOTTESDIENSTE

Sa.10 Juni.


Mi.07

Juni.


Do.08

Juni.


Fr.09 Juni.

So.11

Juni.


Mo.05 Juni.

TERMINE

www.netzwerk-gottesdienst.at

Di.06 Juni.


So.04

Juni.


Pfarrbrief Ostern 2023





>>Pfarrbrief

   8.15 Uhr Laudes in der Kirche

13.00 Uhr Trauung von Sabrina & Michael Rechner

18,00 Uhr Wortgottesdiest  in der LK Kapelle





10.15 Uhr Pfarrgottesdienst W mit Kirchgang des Theatervereins



    







Fronleichnam    

8.15 Uhr Laudes in der Kirche

   9.00 Uhr  Festgottesdienst E am Marktplatz im

Anschluss Prozession

11.00 Uhr Wortgottesdienst im  Haus der Senioren

18.15 Uhr Anbetung in der Kirche -wir beten um Frieden





                          

 10.15 Uhr Pfarrverbandsgottesdienst & Patrozinium am

Marktplatz mit Bittgehern aus Mühlbach

14.00 Uhr Taufe von Elian Pichler

Sonntag, 11. Juni

https://www.erzabtei 

Donnerstag, 08. Juni Fronleichnam

https://www.erzabtei 

Es tut sich was!

Alle 14 Tage treffen sich unsere Ministranten- und Jungscharkinder, um gemeinsam einen kreativ-fröhlich-intensiven Nachmittag zu verbringen. T-Shirts gestalten, gemeinsam singen, Fasching feiern, Natur erleben, sich mit Ostern beschäftigen, einen Kinderkreuzweg gestalten: Die Aktivitäten sind bunt und vielfältig. Vor der Sommerpause wird auch noch ein gemeinsamer Ausflug auf dem Programm stehen.

Neugierig geworden und Lust bekommen, dabei zu sein? Angela und Katharina freuen sich über alle, die mitmachen. Bei Interesse bitte bei Waller Angela

Tel: 0664-1514356 – melden.




16 neue Minis…

Der erste Sonntag im Advent stand in der Pfarre

 St. Veit heuer ganz im Zeichen der Ministrantinnen und Ministranten: 16 (!) Mädchen und Buben wurden beim Pfarrgottesdienst in die Ministrantenschar aufgenommen. Für alle ein großer Grund zur Freude! Jedes Kind stellte sich in der Kirche mit einem Vorsatz für sein „Ministranten-Leben“ vor. Wir sind gespannt, ob diese auch umgesetzt werden.

Diakon Toni Fersterer und die beiden Ministranten-Betreuerinnen Katharina Ammerer und Angela Wallner konnten aber nicht nur neue Minis begrüßen, sondern sich auch bei 4 Ministrantinnen für ihre langjährige Mitarbeit bedanken: Sarah Linsinger, Helena Windhofer, Mirjam Hettegger und Pia Lafenthaler (v.li.) versehen nun schon bereits seit 5 Jahren ihren Ministranten-Dienst. Wir schließen uns diesem Dank gerne an!


Sternsinger nennt man uns…

Auch heuer waren zahlreiche Mädchen und Buben mit großer Freude als Sternsinger unterwegs, um mit ihren Sprüchen und Liedern von der Geburt Jesu zu künden

-14.572,08 Euro der St. Veiter Bevölkerung sind der zählbare Dank dafür!

Und wir danken allen Kindern, Begleitpersonen und Familien, die sich uneigennützig in den Dienst der guten Sache gestellt haben.


Schlitten- bzw. Bobfahren…

Unsere Ministrantenschar nutzte die Mini-Stunde im Februar, wo in der Kirche eifrig geübt wurde, anschließend für ein gemeinsames Schlitten-bzw. Bobfahren-gemäß dem Motto“Zuerst die Arbeit,

dann das Vergnügen.“


Pfarre St. Veit

Die Nacht der Nächte…

Die St. Veiter Minis machten eine Novembernacht zum Tag. 30 Kinder und Jugendliche brachten in den historischen Pfarrhof junges Leben. Kennenlernen war das Thema, weil viele Ministrantinnen und Ministranten erst im September neu zu ministrieren begonnen hatten. Nach Begrüßungsspielen gab es einen Stationenbetrieb: Vom Ministrierenüben über Spiel und Bastelstationen bis zum Abseilen vom Pfarrhofdachboden in den Garten war alles dabei. Eine mitternächtliche Andacht in der Kirche war ein besonderes Erlebnis. Die meisten Kinder haben in den frühen Morgenstunden dann tatsächlich kurz geschlafen, beobachteten unsere Pfarrgemeinderätinnen Katharina Ammerer und Angela Wallner, die gemeinsam mit Diakon Toni Fersterer hauptverantwortlich für diese Aktion waren. „Wann machen wir das wieder?“, war die abschließende Frage der Kinder beim Frühstück …



 


                                              




Kontakt


5621 St. Veit

Markt 1

Telefon: 06415 7426

Fax:06415 5862

E-Mail: pfarre.stveit@pfarre.kirchen.net



KANZLEISTUNDEN:


Montag,Dienstag u. Freitag

8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Donnerstag:  15.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Tel.: 06415/7426

Fax.: 06415/5862

pfarre.stveit@pfarre.kirchen.net